
Anreise in den Urlaub gut planen!
So groß die Vorfreude auf den Urlaub auch ist: Der Gedanke an die Anreise erfüllt viele Eltern mit Stress. Eine gute Vorbereitung verhindert, dass die Reise zum Urlaubsort zum Chaos wird. Experten raten, die Anreise wenn möglich zeitlich so zu legen, dass sie mit den Schlafenszeiten der Kinder korreliert. So kann man hoffentlich schon einige Hundert Kilometer weit kommen, während der Nachwuchs friedlich schläft. Auch für die “Wachzeiten” kann man Sinnvolles vorbereiten, damit die Fahrzeit zum Urlaubsort unterhaltsam für die Kleinen wird: Es gibt beispielsweise verschiedene Brettspiele im Mini-Format, mit denen Kinder sich oft stundenlang beschäftigen können. Aber auch Spiele, bei denen alle mitmachen können, erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kleinen, so zum Beispiel das Erraten von Nummernschildern oder Wortspiele, bei denen ein Gegenstand erraten werden muss. Regelmäßige Pausen sorgen dafür, dass die Kinder sich die Beine vertreten und zur Toilette gehen können – und natürlich braucht auch der Fahrer hin und wieder unbedingt frische Luft!
Kinderprogramm im Urlaub
Im Urlaub sollen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Doch was den Erwachsenen Spaß macht, findet nicht immer bei den Kindern Anklang – und umgekehrt. Spezielle Hotels und Ferienanlagen, die ein Kinderprogramm anbieten, können helfen, hier Frust zu vermeiden. Während die Eltern einen Ausflug unternehmen, haben die Kleinen Spaß im Kinderclub. Ponyreiten, Malen und sportliche Aktivitäten werden oft von geschulten Fachkräften angeboten. So wissen die Eltern ihren Nachwuchs sicher betreut und können den wohlverdienten Urlaub entspannt genießen.