
Tipps gegen Fruhjahrsmudigkeit,Wenn dem Körper im Winter etwas gefehlt hat, kann man jetzt sehr wahrscheinlich dagegen etwas tun. Gehen Sie reichlich an die Sonne, an die frische Luft, in den Wald, und achten Sie auf gute Ernährung und viel Sport. Das ist sehr wichtig, denn Sie sollten so viel Tageslicht tanken wie nur möglich. Daher sollten Sie auch früh zu Bett gehen. Das Geheimnis ist: Der Körper produziert im Tageslicht mehr von dem Hormon Serotonin, welches sich positiv auf die Stimmung auswirkt.
Wohl dem, der einen Hund als Haustier hat, denn der wird einen dazu zwingen, die wintermüden Glieder so oft wie möglich in die Sonne zu bewegen und wenn es sogar noch kalt sein sollte. Wir wissen: Für jede Temperatur gibt es die richtige Kleidung.
Um den Kreislauf anzuregen, sollten Sie so oft wie möglich Treppen steigen. Wenn Sie einen Fahrstuhl im Haus haben, vergessen Sie ihn. Auch den Bus sollten Sie früher als sonst verlassen und nch Hause laufen.Gut gegen die Frühjahrsmüdigkeit sind auch regelmäßige Wechselduschen am Morgen. Sie beugen auch Cellulite vor.Verzichten Sie außerdem auf Schokoriegel, Alkohol und ungesundes Fastfood. Nehmen Sie stattdessen gesunde, vitaminreiche Nahrung zu sich.
Lassen Sie sich nur wenige kleine als eine große Mahlzeit zukommen. Große Mahlzeiten beschweren den Körper unnötig.Ziehen Sie sich nicht zurück, sondern suchen Sie die Gesellschaft. Unternehmen Sie etwas in der Natur zusammen. Sonnenlicht ist gut für Sie, da es wichtig für die Bildung des Glückshormons Serotonin ist.
Bunte Kleider und ein schönes Buch tun ein Übriges.
Wenn Ihre Symptome jedoch länger halten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht unter einer Schilddrüsenunterfunktion o.ä. leiden.